Ambulant Betreutes Wohnen
- Betreutes Einzel- und Paarwohnen
- Betreuung in Wohngemeinschaften
Wir begleiten Sie bei der Lösung Ihrer Probleme
- bei der Haushaltführung (Kochen, Putzen, Einkaufen, Waschen usw.)
- bei der persönlichen Lebensführung (Umgang mit Geld, Körperhygiene)
- bei der Knüpfung von sozialen Kontakten (mit Nachbarn, Familie, Selbsthilfegruppen)
- bei der Tagesstrukturierung und der Freizeitgestaltung (z.B. Tagesstätte)
Ambulant Betreutes Wohnen
- Was kann es?
- Was will es?
- Es soll Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Unsere BetreuerInnen kommen in Ihre Wohnung. Sie helfen und beraten bei:
- dem Umgang mit Ãmtern und Behörden, Ausfüllen von Formularen, Anträgen usw.
- der medizinischen Versorgung (Arztbesuche, im Umgang mit Medikamenten)
- einer beruflichen Rehabilitierung
- der Klärung von Problemen mit dem Vermieter und des Wohnumfeldes
- persönlichen Problemen und in Krisensituationen.
Weitere Aktivitäten
Wir organisieren gemeinsam Gruppenveranstaltungen (Urlaub, Ausflüge usw.). Wir beziehen auch die Angehörigen in unsere Arbeit mit ein.
Aufnahmekriterien:
Unsere Einrichtung steht allen offen, die den Schutz stationärer Einrichtungen nicht (nicht mehr) benötigen, jedoch nicht (noch nicht) ohne fremde Hilfe in ihrer Wohnung leben können. Das ärztliche Gutachten entscheidet über die Aufnahme in das Ambulant Betreute Wohnen.
Dauer der Betreuung:
Die Dauer der Betreuung wird ebenfalls im ärztlichen Gutachten festgelegt.
Natürlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause oder ins Heim.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Ambulant Betreutes Wohnen
Ansprechpartner:
Herr Monat
Bernsdorfer Str. 33
09126 Chemnitz
0151 22284948
0371 2606076 (Anrufbeantworter)
BetreutesWohnen@vip-chemnitz-ev.de
Außenstellen
Ansprechpartner:
Frau Kecskes
Zietenstr. 68
09130 Chemnitz
0371 43319288
0371 43319289
0151 56366093
abwzietenstr@vip-chemnitz-ev.de
Ansprechpartner:
Frau Reichart
Faleska-Meinig-Str. 66
09122 Chemnitz
0371 84497671
0371 84497672
0151 58190208
abwmeinigstr@vip-chemnitz-ev.de